3. Münchner Tanzsport-Gala-Ball 27. April 2013 im Gelb-Schwarz-Casino München zu Gunsten der Kindertafel-Glockenbach e.V. |
Die Tanz-Charity wird vom Gelb-Schwarz-Casino München veranstaltet. Auf ca. 250qm Tanzfläche stellen sich verschiedene Tanzsportbereiche vor. Der Reinerlös des Abends geht als Spende an die Kindertafel. Sonnenstraße 12a Aufgang II (Innenhof) Einlass 17:30 Uhr ----- Beginn 19:00 Uhr Es wird um festliche Kleidung gebeten. |
Flyer MTB 2013 >> hier << |
![]() |
Bericht zum Ball 2013 >> hier << |
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß alle Künstler und Sportler ohne Gage zu Gunsten der Kindertafel auftreten. |
![]() |
Musikalisch führt die tanzsporterprobte Overman-Brass-Band durch den Abend. Den Werbeflyer des Orchesters finden Sie >> hier << |
Birgit Andiel Firmeninhaberin von Prinzii verkauft hochwertigen Silberschmuck. Der Reinerlös geht an die Kindertafel |
![]() |
![]() Foto Petra Stadler |
Ehrengast beim Münchner Tanzsportball Christine Kaufmann |
Birgit Andiel Firmeninhaberin von Prinzii verkauft hochwertigen Silberschmuck. Der Reinerlös geht an die Kindertafel |
![]() |
![]() |
Die Münchner Ballettschule Christiane Böhm wird diese Tanzkunst mit Kindern und Erwachsenen vorstellen. Informationen zum Ballett finden Sie >> hier << |
![]() |
![]() |
Das Gelb-Schwarz-Casion als Veranstalter und gastgebender Club
wird sich mit Standard und Latein präsentieren. Informationen zu Standardtänzen finden Sie >> hier << Informationen zu Lateintänzen finden Sie >> hier << |
![]() |
![]() |
Die Gruppen Tanz durch die Jahrhunderte und La Danza München stellen historische Tänze des 18. Jahrhundert vor. Näheres zum historischen Tanz >> hier << |
Die HipHop-Gehörlosen- Gruppe des GSC stellt ihren Tanz vor, ohne die Musik zu hören. Näheres zu HipHop >> hier << |
![]() |
![]() |
Die peruanische Folkloregruppe KAYMY LLAQTAY stellen die Landestänze von Peru vor. Näheres zu peruanischen Volkstänzen >> hier << |
Tanzmeister Magnus Kaindl vom Heimat- und Trachtenverein D'Ammertaler Diessen - St. Georgen beendet den Tanzsportball mit der Münchner Francaise Näheres zur Münchner Francaise >> hier << |
![]() |
![]() |
Rafael Cavero Matellini singt die Aria des Calaf Nessun dorma aus der Opera Turandot Giacomo Puccini und auf vielfachen Wunsch O sole mio, E.di Capua |
Rafael Cavero ist in Lima Peru geboren, studierte von 2000 bis 2002 an
der Columbus State University in Georgia U.S.A., wo er das begehrte
“Woodruff Foundation Scholarship“ gewann. Weitere Gesangsausbildung
erfolgte ab 2003 bei Vittorio Terranova in Milano und seit 2005 bei
Saverio Suarez-Ribaudo in München. Der Tenor ist auch ein gefragter Solist bei vielen Konzertveranstaltern. Neben zahlreichen Konzerten in Deutschland, Österreich, Italien, Bahamas, Nord- und Südamerika war er schon häufiger Gast bei Rundfunk und Fernsehen BR, SWR, Canal 2, 4, 5 und 7 Lima-Perú. |
Näheres zu Rafael Cavero siehe: >> hier << |
Die Wild West Girls aus München mit ihren frechen Kostümen haben folgendes im Programm: French-CanCan Operette Country Diese Jahr werden wir ein Programm mit Country sehen Näheres zum Country-Musik >> hier << |
![]() |
![]() |
Als Ehrengäste erwarten wir das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München 2013 Prinzessin Astrit I. Prinz Manuel I. |
Die Moderation des Balls übernehmen die Herren Claus Brauner und Marco Masini |
Die Auftritte der Sporttanzgruppen dauern ca. 3 -
8 Minuten, nach jedem Auftritt Tanz für Gäste mit der Overman-Brass-Band. 19:00 Uhr Kurzansprache der Ball-Schirmherrin Frau Dr. Gabriele Weishäupl, Eröffnungstanz durch ein Kinderpaar zu Standard, Wiener Walzer für alle, Eröffnungstanz durch ein Kinderpaar zu Latein 19:30 Uhr Ballett Kindervorstellung Ballettschule Christiane Böhm 20:00 Uhr Ballett Erwachsene Ballettschule Christiane Böhm 20:30 Uhr Peruanische Volkstänze 21:00 Uhr Auftritt Tenor Rafael Cavero 21:30 Uhr HipHop für Gehörlose (GSC-Gruppe) 22:00 Uhr Höfische Tänze des 18. Jahrhunderts 22:30 Uhr Standard 23:00 Uhr Latein 23:30 Uhr Country mit den Wild-West-Girls 24:00 Uhr Münchner Francaise für alle danach Ball - Ende |
![]() Unterstützen Sie den Ball mit facebook >> hier << |
Wir danken freundlich für die Unterstützung und Mithilfe! Flyer liegen auf bei: Münchner Ballettschule Christane Böhm, Tanzschule Neubeck Schule für künstlerischen Tanz Tanzschule Wolfgang Steuer Tanzstudio Waltraud Schwaiger Tanzschuhe Otto München Quality for Dance, Tanzschuhe und Tansportbedarf Tanzsportlädchen München Tanzmode Gielow Freies Musikzentrum München - Musik + Tanz Dance Code Ballett und Tanzbedarf Wir danken freundlich den Medien für die Unterstützung! Veröffentlichungen zum Ball: Internetradio Dragonland Wochenanzeiger München Kulturkalender der Landeshauptstadt München Weiss-Blau München Isar-Bote.de Hallo München |
Der Ball war ein sehr großer Erfolg, Andreas Nützel hat der Kindertafel Fotos zur Verfügung gestellt. |
![]() Moderator Claus Brauner im Gespräch mit dem Kinderpaar Dominik Pflug und Pia Breidung von der TSA d. TV Stockdorf 1911, das gleich mit Standard die Balleröffnung vornimmt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Moderator Marco Masini begrüßt die Abendschirmherrin. Frau Dr. Gabriele Weishäupl im brokat-grün-goldenen Dirndl freut sich sichtlich auf die Eröffnungsansprache |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Moderatoren rufen zur 2. Eröffnungsrunde auf, das Kinderpaar Dominik Pflug und Pia Breidung von der TSA d. TV Stockdorf 1911 zeigen lateinamerikanische Tänze. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Overman-Brass-Band mit dem Orchesterleiter Martin Oberman führt musikalisch durch den Abend. Das 12-köpfige Ensemble zählt zu den Spitzenkapellen im süddeutschen Raum. Nach den Eröffnungstänzen durch das Kinderpaar heißt das Motto: Wiener Walzer für Alle! |
![]() Gegen 20 Uhr kündigt die Moderation die Ballettgruppen an. Frau Christiane Böhm hat mehrere Choreografien vorbereitet |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Zwischendurch werden Ehrengäste begrüßt, hier Schauspielerin und Autorin Christine Kaufmann mit Frau Dr. Gabriele Weishäupl |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Viktoria Schwarz, Leiterin der peruanischen Folklore-Tanz-Gruppe "Kaymy Lllaqtay" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Gegen 21 Uhr, Tenor Rafael Cavero stimmt sich auf seine Arien ein. Das Flutlicht erlischt, alle lauschen dem Timbre der wunderbaren Stimme. Die Abendschirmherrin Dr. Gabriele Weilhäupl gestand: Ich hatte Tränen in den Augen! |
![]() Kassandra Wedel mit ihrem Tanzpartner in HipHop Die gehörlose Tänzerin ist mehrfache Preisträgerin und orientiert sich rein an der Vibration der Musik insbesondere des Basses |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Rechts die Präsidentin des Gelb-Schwarz-Casinos mit einem Gast |
Frau Nicolle Klinkeberg von der Tanzgruppe "Tanz durch die Jahrhunderte" und Frau Jadwiga Nowaczek von "La Danza München" choreografierten historische Tänze in originalen Kostümen aus der Zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Moderator Marco Masini begrüßt das Prinzenpaar der Landeshauptstadt München 2013 vom Faschingsclub Narrhalla, Prinzessin Astrit I. und Prinz Manuel I. |
Sascha Weber und Verena Tophofen stellten die Standard-Tänze vor.
Das pokalbeseelte Paar tanzt in den oberen Klassen für den
gastgebenden Club. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwischen jedem Auftritt gab es Tanz für die Ballgäste. Frau Dr. Gabriele Weishäupl genoß die sichere Führung eines Gentlemans aus dem Gelb-Schwarz-Casino |
![]() |
![]() |
Gegen 23 Uhr war Latein angesagt. Die Lateinpaare Julien Hammerbacher und Daniela Grabner sowie Denislav Dimitrov und Iliana Staevska boten alles auf. Nach den anstrengenden akrobatischen Tänzen gab es sehr viel Applaus. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Lothar Lohr als Chef der illustren Wild West Girls präsentiert heute Country und es gibt viel "Bein" zu sehen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Den Abschluß des Münchner Tanzsportballs leitete Tanzmeister Magnus Kaindl vom Heimat- und Trachtenverein D`Ammertaler Diessen - St. Georgen mit der Quadrille für Bläser aus der Fledermaus ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Frau Birgit Andiel, Patin der Kindertafel und Veranstalterin der Tombola mit den in Silber gegossenen Ballett- und Tanzschuhen als Anhänger. Als kleines Dankeschön überreicht der Vertreter der Kindertafel einen Blumenstrauß für den grandiosen Einsatz. |
Die Kindertafel bedankt sich bei allen Beteiligten und Mitwirkenden. Wir verabschieden und bedanken uns beim Veranstalter, dem Gelb-Schwarz-Casino, für die Durchführung von 3 Bällen, die alle wunderschön und ergiebig waren. Herzlichen Dank! |
![]() |
![]() |
Übersicht | zurück |